Support

September 23, 2025

Azul startet Technology-Alliance-Partnerprogramm zur Beschleunigung von Innovationen und zum Ausbau des Ökosystems von Java-Lösungen

Sunnyvale, Kalifornien – 23. September 2025 – Azul, das einzige Unternehmen, das sich zu 100 Prozent auf Java spezialisiert, startet das Azul Technology Alliance Partnerprogramm (TAP). Die globale Initiative soll die Zusammenarbeit mit führenden Technologieanbietern intensivieren, Innovation vorantreiben und das Java-Ökosystem erweitern.

Das TAP-Programm bietet umfassende Rahmenbedingungen für gemeinsame technische Integrationen, die Lösungsentwicklung und Go-to-Market-Aktivitäten zwischen Azul und seinen Allianzpartnern. Durch den Beitritt zum TAP-Programm erhalten Mitglieder Zugang zu Produkten und der Java-Expertise von Azul, gemeinsamen Marketinginitiativen und dem Channel-Vertriebsteam, um validierte Lösungen schneller auf den Markt zu bringen. Das TAP-Programm ist Teil des übergeordneten PartnerConnect-Programms von Azul. Neben den unabhängigen Softwareanbietern (Independent Software Vendors, ISVs) der Technologie-Allianz umfasst das PartnerConnect-Ökosystem auch Lösungsanbieter, autorisierte Value-Added-Reseller und Distributoren.

Ausstattung von ISVs mit Java-Expertise, Co-Sell-Möglichkeiten und Marktausdehnung

Durch die Partnerschaft mit Azul realisieren ISVs mehrere Vorteile, darunter:

  • Technische Zusammenarbeit mit den Produktmanagern und Ingenieuren von Azul zur Unterstützung der Lösungsintegration und -Optimierung.
  • Beschleunigte Innovations- und Produktentwicklung durch hochmoderne Java-Technologien, Fachwissen und Ressourcen
  • Gemeinsame Marketinginitiativen inklusive gemeinsamer Co-Branding-Inhalte, Veranstaltungen und Kampagnen.
  • Zugang zu neuen Märkten und Kundensegmenten, die den Umsatz und die Markenbekanntheit steigern können.
  • Zugang zum Ökosystem von Azul, das Partner mit den weltweit führenden Java-Innovatoren und der Community verbindet.

Maximiertes ROI der Kunden durch das Ökosystem der Technologie-Allianz von Azul

Das Technology-Alliance-Partnerprogramm von Azul liefert nachweislich Kundennutzen durch die Integration von Best-of-Breed-Java-Technologien, um Lösungen in vier Schlüsselbereichen anzubieten:

  • Entwickler-Tools & Produktivität– Entwickler werden produktiver, schreiben schneller besseren Code, führen häufiger Deployments durch und reagieren schnell auf Sicherheitsprobleme in der Produktion.
  • DevOps-Effizienz– Verbesserung der Automatisierung und Optimierung wichtiger Aspekte des Entwicklungs- und IT-Betriebslebenszyklus.
  • Geschäftsnutzen und Produktivitätssoftware– Unterstützung des Umsatzwachstums durch verbesserte Erfassung der Leistung und Metriken (z. B. KPIs) von Java-Anwendungen.
  • Cloud-Kosteneinsparungen und Reduzierung der Infrastrukturkosten– Anpassung der Java-Infrastruktur und verfügbarer Rechenressourcen an die tatsächlich benötigte Größe, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

Insgesamt machen diese Vorteile das Partner-Ökosystem von Azul zu einem starken Multiplikator für Unternehmen, die den Wert ihrer Java-Investitionen maximieren wollen.

Zu den Mitgründern des TAP-Programms gehören führende Unternehmen in den Bereichen Supply-Chain-Sicherheit, Entwicklung und Modernisierung. Azul wird das Programm im Laufe des Jahres 2025 mit weiteren Partnern aus wichtigen Technologiekategorien ausbauen.

Praxisbeispiele: So profitieren Kunden von der Zusammenarbeit mit Azul und seinen ISVs
Das wachsende Technologiepartner-Ökosystem von Azul liefert Kunden nachweislich Geschäftsergebnisse. Die folgenden Beispiele aus der Praxis zeigen, wie Unternehmen aus verschiedenen Branchen von der Zusammenarbeit von Azul mit führenden Technologieanbietern profitieren:

  • Moderne– Ein globaler Anbieter einer Online-Jobbörse nutzt Azul Intelligence Cloud, um ungenutzten und überflüssigen Code zu identifizieren. Eine manuelle Entfernung hätte schätzugsweise 21 Personenjahre erfordert. Durch die Kombination von Moderne‘s OpenRewrite-Plattform und der Laufzeitintelligenz von Azul  konnte dieser Prozess automatisiert werden und war in Tagen statt Jahren abgeschlossen.

    „Die Modernisierung von Enterprise-Java-Anwendungen ist eine gewaltige Herausforderung. Moderne hilft Kunden, Altlasten im großen Maßstab zu begegnen und ganze Anwendungslandschaften parallel zu modernisieren“, sagt Jonathan Schneider, CEO und Mitgründer von Moderne. „Die Partnerschaft mit Azul liefert uns außerdem Echtzeitdaten, mit denen wir Transformationen schneller und sicherer umsetzen können.“

  • Payara– Eine große Stiftung der Finanzbranche modernisierte ihre veraltete Plattform für finanzielle Bildung, die von Tausenden genutzt wird. Durch die Migration auf Payara Platform Enterprise, das Azul Platform Core und Azul Platform Prime standardisiert als Java-Virtual-Machines (JVMs) beinhaltet, konnte die Nutzerkapazität pro Maschine um den Faktor 2,5 gesteigert und neue Skalierungsmöglichkeiten erschlossen werden.

    „Payara liefert Cloud-native Java-Lösungen für globale Unternehmen – von leistungsstarken Runtimes bis hin zu Payara Qube, unserer Kubernetes-nativen Automatisierungsplattform“, sagt Steve Millidge, CEO und Gründer von Payara. „Das TAP-Programm von Azul schafft neue Chancen für engere Zusammenarbeit, um unseren Kunden höhere Leistung, stärkere Sicherheit und mehr Auswahl zu bieten.“

  • RapidFort– Ein US-Vermögensverwalter stand vor Herausforderungen bei der Behebung von Common Vulnerabilities and Exposures (CVEs). Statt riesige Patch-Backlogs abzuarbeiten, konzentrierte sich das Team nur auf relevante Schwachstellen in den eigenen Anwendungen, während RapidFort und Azul den Rest übernahmen (u. a. RapidFort-Container innerhalb von Azul-Java-Umgebungen). Das Ergebnis war eine spürbare Verbesserung der Entwicklerproduktivität und schneller getaktete Release-Zyklen.

    „Performance und Sicherheit gehören zusammen – besonders in Cloud-Umgebungen, wo Effizienz entscheidend ist“, sagt George Manuelian, Mitgründer von RapidFort. „Mit dem TAP-Programm können Unternehmen Java-Workloads optimieren, die Angriffsfläche erheblich reduzieren und gleichzeitig Cloud-Kosten senken.“

„Java bleibt das Rückgrat moderner Unternehmens- und Cloud-Anwendungen. Unsere Mission bei Azul ist es, Unternehmen mehr zu geben – mehr Leistung, mehr Nutzen, mehr Auswahl“, sagt George Gould, Senior Vice President, Corporate Development and Strategic Alliances bei Azul. „Das Technology-Alliance-Partnerprogramm ist ein Katalysator für Innovationen: Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln wir Lösungen, die Entwicklung und Betrieb vereinfachen und Java sicherer sowie kosteneffizienter in den modernen Laufzeitumgebungen machen. Mit Technologiepartnern, die unsere Vision teilen, helfen wir Kunden, Leistung zu steigern, Kosten zu senken und Sicherheit zu erhöhen.“

Weitere Informationen zum Azul Technology Alliance Partner Program und zur Teilnahme finden Sie unter https://www.azul.com/partners/type/technology-alliance-program.

Über Azul

Azul bietet die Java-Plattform für das moderne Cloud-Unternehmen und ist das einzige Softwareunternehmen, das sich zu 100 Prozent auf Java konzentriert. Millionen von Java-Entwicklern und die weltweit angesehensten Unternehmen mit hunderten Millionen Geräten vertrauen auf den Java-Experten mit Hauptsitz in Sunnyvale, Kalifornien, um ein hohes Maß an Funktionalität, Performance, Sicherheit sowie den Mehrwert und Erfolg ihrer Anwendungen sicherzustellen. Zu den Kunden von Azul zählen 36 Prozent der Fortune 100, die Hälfte der Forbes Top 10 World’s Most Valuable Brands, die komplette weltweite Top 10 der Finanzhandelsunternehmen sowie führende Marken wie Avaya, Bazaarvoice, BMW, Credit Suisse, Deutsche Telekom, LG, Mastercard, Mizuho, Priceline, Salesforce, Software AG und Workday.

Erfahren Sie mehr unter www.azul.com/de/ und folgen Sie uns auf @azulsystems.

#   #   #

Pressekontakt:

Akima Media
Daniela Fichtl / Philipp Wilhelm
Hofmannstraße 54
81379 München
Telefon: + 49 89 17959 18-0
E-Mail: [email protected]