Support

Juli 29, 2025

Azul startet Managed-Services-Programm für Partner auf Basis der Azul Intelligence Cloud

Sunnyvale, Kalifornien, 29. Juli, 2025 – Azul, das einzige Unternehmen, das sich zu 100 Prozent auf Java fokussiert, sein neues Managed-Services-Provider-Programm für Azul Intelligence Cloud an. Mit diesem Programm können Managed Service Provider (MSPs) die Java-Inventarisierung sowie Schwachstellen- und Code-Nutzungsanalyse von Azul Intelligence Cloud direkt in ihre Software Asset Management und DevOps-Services einbetten. Partner erhalten Unterlizenzierungs- und White-Label-Rechte für die SaaS-Funktionen, von Azul Intelligence Cloud, einschließlich JVM Inventory, Azul Vulnerability Detection und Code Inventory. Das Programm versetzt Partner in die Lage, ihre Kunden mit einzigartigen Berichten und analytischen Einblicken in ihre gesamte Java-Flotte zu unterstützen, einschließlich aktiver Java Virtual Machines (JVMs) von Oracle Java, Azul und anderen OpenJDK-Distribution.

Mit der zusätzlichen Nutzung von Azul Vulnerability Detection und Code Inventory können die Partner ihre Services weiter ausbauen, um spezifische Anweisungen zur Beseitigung von Fehlalarmen in Java Common Security Vulnerabilities and Exposures (CVE)  zu geben und gleichzeitig ungenutzten und „toten“, nicht mehr genutzten Code zu identifizieren, der im gesamten Java-Bestand des Kunden entfernt werden soll. Mit Azul Intelligence Cloud können Partner ihren Kunden kontinuierliche, von Experten verwaltete Einblicke und Berichte über die Nutzung von Oracle Java und das Risiko einer nicht konformen Lizenzierung, die Sicherheitslage, die Behebung von Vorfällen und die Code-Effizienz bieten. Die Partner-Services, die über diesen verwalteten Ansatz bereitgestellt werden, eignen sich speziell für Kunden, die Java-Laufzeitdaten in greifbare Einsparungen und Sicherheit umwandeln möchten, ohne selbst neue Tools zu implementieren oder zu betreiben.

Mit White-Label-Lösung können Partner schlüsselfertige Einblicke in Java-Compliance, Sicherheit und Code-Effizienz liefern

Das Managed-Services-Provider-Programm für Azul Intelligence Cloud ist für Channel- und Service-Partner entwickelt, die zusammen mit ihren anderen Managed-Service-Angeboten kontinuierliche Einblicke in Java-Lizenzen, Sicherheit und Code-Effizienz liefern wollen, ohne dass die Kunden neue Tools ausführen oder eine Lizenzverwaltung oder Analysefunktion aufbauen müssen. Im Rahmen einer MSP-Vereinbarung mit Azul stellen Partner eine sichere, kundenspezifische Tenant-Umgebung der Intelligence Cloud für jeden ihrer zahlreichen Endkunden-Java-Bestände bereit und präsentieren die Ergebnisse ihren Kunden unter ihrer eigenen Marke, die „Powered by Azul“ ist.

Berichte und Einblicke entstehen in der SaaS-basierten Lösung von Azul, während die Partner sich um das Onboarding, die Bereitstellung von leichtgewichtigen Agenten, die Datenaufnahme, die Konfiguration von Alerts und geplante Berichte kümmern. Die Ergebnisse der Intelligence Cloud kann in Java-Lizenz-Compliance-Beratungen, Modernisierungsinitiativen verpackt werden, wenn Unternehmen auf andere OpenJDK-Lösungen oder verwaltete DevOps-Angebote umsteigen, was den Partnern Flexibilität bei der bietet. Das Ergebnis ist ein schlüsselfertiger Weg für Partner, um hochwertige Managed Services zu liefern, während Kunden kontinuierliche Transparenz und Konformitätssicherheit bei minimalem operativen Aufwand erhalten.

„Mit Azul Intelligence Cloud können wir jede JVM sehen, die unsere Kunden nutzen und auf die sie angewiesen sind – egal ob es sich um Oracle, Azul oder eine andere OpenJDK-Distribution handelt – und sofort Compliance- oder Sicherheitslücken erkennen“, sagt Evan Boyd, Managing Director von Software Licensing Consultants. „Die Einbindung von Intelligence Cloud in unser Managed-Service-Portfolio, insbesondere in unsere Java-Beratungsdienste, bedeutet, dass wir unseren Kunden einen schnelleren und präziseren Lizenzabgleich, sowie Compliance in Echtzeit bieten können, während wir gleichzeitig den operativen Aufwand reduzieren.“

Reduziertes Oracle-Java-Audit-Risiko, weniger Fehlalarme bei Sicherheitslücken und freiwerdende Entwickler-Kapazitäten

Mit der Azul Intelligence Cloud, die als Managed Service bereitgestellt wird, können Partner spezifische Funktionen nutzen, mit denen Kunden neue Einblicke erhalten. Während es den Partnern freisteht, die Daten aus diesen Funktionen auf unterschiedliche Weise zu nutzen, bieten die Lösungen selbst mehrere Vorteile:

  • Azul JVM Inventory bietet eine kontinuierliche Laufzeiterkennung jeder laufenden JVM, einschließlich Oracle-JVM-Instanzen, mit genauen Angaben zu JVM-Anbieter, Version, Installationsort und den darauf laufenden Anwendungen. So lässt sich leicht feststellen, welche Oracle-JVMs im Einsatz sind und den Lizenzbedingungen von Oracle unterliegen. JVM Inventory hilft dabei, jede Instanz dem verantwortlichen Team und der Anwendung zuzuordnen, so dass Partner potenzielle kundenspezifische Probleme mit der Einhaltung von Oracle-Java-Lizenzen aufzeigen und lösen können.
  • Azul Vulnerability Detection beseitigt bis zu 99 Prozent der in Kundenumgebungen generierten Fehlalarme für Sicherheitslücken, indem es Laufzeitdaten auf Klassenebene verwendet, um bekannte Sicherheitslücken in jeder Java-Anwendung zu erkennen, so dass die Sicherheitsteams von Managed Services echte Bedrohungen priorisieren und die Sicherheitslage für ihre Kunden verbessern können.
  • Azul Code Inventory identifiziert ungenutzten und „toten“, nicht genutzten Java-Code, der entfernt werden sollte, und macht Modernisierungsprojekte somit effizienter, indem es den Umfang des Codes auf das wesentliche beschränkt. Wenn der Partner Kunden berät, kann dies zu neuen Effizienz- und Kosteneinsparungen führen. Für Partner, die DevOps-Teams beraten, bedeutet dies, dass Kunden darauf hingewiesen werden können, wie sie bis zu 40 Prozent ihrer Entwicklerzeit freisetzen können, um an Projekten oder Funktionen mit höherer Priorität zu arbeiten, die für zusätzliche Einnahmen sorgen.

Da die Partner die Bereitstellung der Intelligence Cloud-Agenten, die Datenerfassung und die Berichterstellung übernehmen, müssen die Kunden nicht noch eine weitere Konsole verwalten, sondern erhalten stattdessen klare, aufbereitete Einblicke, die dazu beitragen, die Kosten für Java-Lizenzen zu kontrollieren, das Risiko von Audits zu verringern, die Sicherheit zu stärken und Innovationen zu beschleunigen.

„Der Kosten-, Zeit- und Ressourcenaufwand, der erforderlich ist, um die richtigen Lizenzierungs- und Sicherheitsinformationen für Compliance-orientierte Entscheidungen zu erhalten, kann enorm sein“, sagt Simon Taylor, Vice President of Global Channel and Alliances bei Azul. „Indem wir Partnern vollen, verwalteten Zugang zu Azul Intelligence Cloud geben, rüsten wir sie für die Bereitstellung schlüsselfertiger Services aus, mit denen sie den Entscheidungsträgern ihrer Kunden klare, umsetzbare Berichte und Einblicke geben können. Letztendlich werden dadurch das Risiko und die Kosten von Lizenzaudits gemindert, kritische Schwachstellen proaktiv aufgedeckt und Entwicklungskapazitäten für ihre Kunden zurückgewonnen.“

Für weitere Informationen über das Azul Managed Services Provider Programm und die Azul Intelligence Cloud:

Über Azul
Azul bietet die Java-Plattform für das moderne Cloud-Unternehmen und ist das einzige Softwareunternehmen, das sich zu 100 Prozent auf Java konzentriert. Millionen von Java-Entwicklern und die weltweit angesehensten Unternehmen mit hunderten Millionen Geräten vertrauen auf den Java-Experten mit Hauptsitz in Sunnyvale, Kalifornien, um ein hohes Maß an Funktionalität, Performance, Sicherheit sowie den Mehrwert und Erfolg ihrer Anwendungen sicherzustellen. Zu den Kunden von Azul zählen 36 Prozent der Fortune 100, die Hälfte der Forbes Top 10 World’s Most Valuable Brands, die komplette weltweite Top 10 der Finanzhandelsunternehmen sowie führende Marken wie Avaya, Bazaarvoice, BMW, Credit Suisse, Deutsche Telekom, LG, Mastercard, Mizuho, Priceline, Salesforce, Software AG und Workday.

Erfahren Sie mehr unter www.azul.com/de/ und folgen Sie uns auf @azulsystems.

#   #   #

Pressekontakt:

Akima Media

Daniela Fichtl / Philipp WilhelmHofmannstraße 5481379 München
Telefon: + 49 89 17959 18-0E-Mail: [email protected]