Support

August 28, 2024

Azul verleiht die ersten Azul Java Hero Awards 2024 für innovative und herausragende Java-Implementierungen

München / Sunnyvale, Kalifornien, 28. August 2024 – Azul, das einzige Unternehmen, das sich zu 100 Prozent auf Java konzentriert, gab heute die Gewinner der ersten Azul Java Hero Awards bekannt. Mit den diesjährigen Awards wurden weltweit 17 Organisationen, Teams und einzelne Experten ausgezeichnet, die mit Java innovative Ergebnisse erzielt haben, um ihren Unternehmen zu mehr Wirtschaftlichkeit, Erfolg und Effizienz zu verhelfen.

Nominierungen für die Azul Java Hero Awards wurden aus allen Regionen und Branchen eingereicht und umfassten Unternehmen aller Größen. Die Preisträger wurden aufgrund ihrer herausragenden Java-Anwendungsfälle in Bereichen wie Oracle-Java-Migration, Cloud-Kostenoptimierung, Performance-Steigerung und DevOps-Produktivität ausgewählt.

„Es ist inspirierend zu sehen, auf welch bemerkenswerte Weise Unternehmen auf der ganzen Welt Java nutzen, um Innovationen voranzutreiben, außergewöhnliche Leistungen zu erbringen und Kosten zu optimieren“, erklärt Scott Sellers, Co-Founder und CEO von Azul. „Die Gewinner unserer ersten Azul Java Hero Awards zeigen das Optimum dessen, was mit Java erreicht werden kann, und demonstrieren die anhaltende Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit von Java in Unternehmenssoftware. Ihre Arbeit macht deutlich, warum Java nach wie vor die Programmiersprache der Wahl für Unternehmen ist, die nach Exzellenz und Effizienz streben.“

Highlights der Azul Java Hero Awards 2024

Application Performance – Operations & Efficiency: Workday

Workday ist eine führende Enterprise-Plattform, die Organisationen bei der Verwaltung ihrer wichtigsten Vermögenswerte – ihrer Mitarbeiter und ihrer finanziellen Mittel – unterstützt. Mit Azul Platform Prime konnte Workday die Gesamtpausenzeit der Anwendungen pro JVM (Java Virtual Machine) von 20.000 Sekunden pro Woche auf 14 Sekunden pro Woche reduzieren. Außerdem verbesserte das Unternehmen die vertikale Skalierbarkeit der wichtigsten High-Performance Services von 200 Gigabyte auf 6 Terabyte pro App-Instanz. Workday steigerte seine betriebliche Effizienz bei der Verwaltung seiner Java-Laufzeitumgebung um mehr als 95 Prozent, wodurch in einem Zeitraum von 18 Monaten über 42.000 Arbeitsstunden eingespart wurden. Anstatt Zeit für die Leistungsoptimierung und Fehlerbehebung aufzuwenden, sparte Workday Millionen von Dollar und verschaffte seinen Entwicklern gleichzeitig mehr Zeit für produktivere Aufgaben.

Best Industry Use Case – Public Sector: Newcastle City Council

Als lokale Regierungsbehörde, die Dienstleistungen für die über 300.000 Einwohner von Newcastle, der größten Stadt im Nordosten Englands, erbringt, ist der Newcastle City Council (NCC) verpflichtet, durch jährliche Audits die höchsten Sicherheitsstandards aufrechtzuerhalten. In der Vergangenheit zeigten diese Audits Java-bezogene Schwachstellen aufgrund nicht unterstützter Oracle-Java-Versionen. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, ergriff der NCC entschlossene Maßnahmen – ohne dabei die essenziellen Java-basierten Line-of-Business-Systeme zu unterbrechen, die täglich etwa 1.100 Mitarbeitern nutzen. Durch die Umstellung auf Azul Platform Core erhielt NCC ein Eins-zu-eins-Äquivalent zu einem kommerziellen Support-Abonnement von Oracle – einschließlich Critical Patch Updates (CPUs) für Java 6, 7 und 8, durch die die IT-Abteilung Sicherheits-Updates sofort einsetzen kann. Die Umstellung stärkte auch die Java-Umgebung auf 5.000 Desktops und sorgte dafür, dass die Systeme stabil, effizient, sicher und konform bleiben.

„Durch unsere strategische Partnerschaft mit Azul konnten wir das Sicherheitsrisiko für unsere Java-Anwendungen und die Java-basierte Infrastruktur deutlich senken – das lässt mich nachts besser schlafen“, erklärt Jenny Nelson, Head of ICT & Digital bei NCC.

Application Performance – Customer Experience: Travelport

Travelport ist ein globales Technologieunternehmen, das Reisebuchungen für Hunderttausende von Reiseanbietern weltweit durchführt. Ohne Travelport wären viele Reisebüros und -websites nicht in der Lage, Optionen wie Gepäckaufgabe, Sitzplatzwahl, Upgrades und sogar Ticketing anzubieten. Bei der Anwendungssuite von Travelport kam es zu Leistungseinbrüchen, bis das Unternehmen Azul Platform Prime für zwei Anwendungen implementierte. Bei einem ETL-Prozess (Extract, Transform, Load) verbesserten sich die Antwortzeiten sofort, so dass Travelport seinen Kunden Reiseinhalte noch schneller zur Verfügung stellen konnte. Travelport verringerte auch die Antwortzeit einer Query-Applikation um beeindruckende 80 Prozent, senkte die Fehlerquote und eliminierte praktisch alle langsamen und stockenden Transaktionen. Darüber hinaus konnte Travelport seine Servernutzung dank Azul um 33 Prozent reduzieren – und das während eines Zeitraums, in dem das Transaktionsvolumen um 19 Prozent zunahm. Dadurch ließen sich erheblich Kosten einsparen.

Best Industry Use Case – Trading Exchanges: SGX FX

SGX FX, ehemals BidFX, ist ein Pionier in der Entwicklung von Technologielösungen für den Devisenhandel, die neue Industriestandards für Funktionalität und Leistung setzen. Über 200 führende Banken, Vermögensverwalter, Unternehmen und Hedgefonds vertrauen auf SGX FX. Um einzigartige Performance und Zuverlässigkeit zu bieten, hat das Unternehmen seine SaaS-Handelsplattform mit 10 Milliarden Nachrichten pro Tag von Oracle Java auf Azul Platform Prime umgestellt. Dadurch kann SGX FX ein hohes Transaktionsvolumen mit optimaler Geschwindigkeit bewältigen – und so minimale Latenzzeiten und einen schnelleren Handelsverkehr gewährleisten.

„Durch die Zusammenarbeit mit Azul Platform Prime haben wir außergewöhnliche Zuverlässigkeit und Verarbeitungsgeschwindigkeiten bei Transkationen erreicht und damit die Gesamtleistung unserer Plattform verbessert“, sagt Paul Sweeny, Chief Architect bei SGX FX. „Die Latenz in einem großen System ist wie ein Stück Seife: Kaum hat man sie an einer Stelle fixiert, rutscht sie ab und taucht an anderer Stelle wieder auf. Mit Azul können wir uns bei der Entwicklung auf Lösungen ohne Garbage Collection und mit extrem niedriger Latenzzeit in den kritischen Komponenten konzentrieren – Azul Platform Prime kümmert sich um Garbage Collection und Latenzen überall sonst.“

Java Migration Trailblazer: Jeff Korpa, Teledyne Controls

Als Jeff Korpa, Engineering Tools Manager bei Teledyne Controls, von Oracles Preisänderungen für Java SE erfuhr, begann er, Maßnahmen zu ergreifen. Sein Ziel war, die Verwendung von Oracle Java SE in den verschiedenen Software-Tools und Software-Anwendungen auslaufen zu lassen, die er im gesamten Unternehmen verwaltete – um sowohl das Unternehmen zu schützen als auch erhebliche Kosten zu sparen. Er erkannte schnell, was eine kostenlose Alternative zu Oracle Java bedeuteten würde: keinen Zugang zu kritischen Patch-Updates (CPUs), die sein Unternehmen benötigt, um stabil und sicher zu bleiben. Durch den Wechsel zu Azul Platform Core konnte er diese kritischen Updates zu einem viel günstigeren Preis als bei Oracle erhalten – und außerdem mit einem erstklassigen Support, der alle migrationsbezogenen Fragen schnell, präzise und professionell beantwortet.

„Meines Wissens nach gibt es nur zwei Anbieter von CPUs: Oracle und Azul. CPUs von Oracle zu beziehen war nicht mehr attraktiv, da die Kosten für dasselbe Produkt und denselben Service im Vergleich zu Azul erheblich gestiegen sind. Zudem war die Preisgestaltung für Oracle Java SE seit Januar 2023, als Oracle auf mitarbeiterbasierte Preise umstellte, nicht mehr mit der tatsächlichen Nutzung gekoppelt“, so Korpa.

Best Industry Use Case – Gaming: Jagex

Jagex ist ein britischer Videospielhersteller und führend in der Entwicklung von tiefgründigen und fesselnden Live-Spielen für PC und Handy. Das MMORPG-Flaggschiff (Massively Multiplayer Online Roleplaying Games) von Jagex, RuneScape, verzeichnet über 320 Millionen Spielerkonten und ist ein Franchise mit einem Umsatz von 1,5 Milliarden Dollar seit der Erstveröffentlichung. Zu einem Zeitpunkt verursachten Unterbrechungen und Ausfälle in der Java-basierten Plattform Verzögerungen und beeinträchtigten das Spielerlebnis. Jagex setzte daraufhin Azul Platform Prime ein, um Tickzeiten über 600 Millisekunden zu beseitigen und so alle Pausen zu eliminieren, die ein Spieler während des Spiels wahrnehmen kann. Jagex konnte die Spielleistung um 20 Prozent steigern und das Spielerlebnis insgesamt massiv verbessern.

Application Performance – Speeds & Feeds: LMAX Group

Die LMAX Group ist ein globales Finanztechnologieunternehmen und der führende unabhängige Betreiber mehrerer institutioneller Ausführungsplätze für den Handel mit Devisen und digitalen Vermögenswerten. Die LMAX Group verarbeitet dauerhaft Volumina von über 100.000 Orders pro Sekunde, die in Spitzenzeiten auf fast eine Million Orders pro Sekunde pro Handelsplatz ansteigen können. Die LMAX Group und Azul pflegen seit über einem Jahrzehnt eine enge und für beide Seiten vorteilhafte technische Partnerschaft, innerhalb derer sie Leistungsdaten, Code und Testsuiten austauschen. Dies hat wesentlich dazu beigetragen, die führende Position der LMAX Group bei der Ausführung von Handelsgeschäften mit geringer Latenz zu stärken – zudem konnte sich das Team so auf Innovationen konzentrieren, um das schnelle Wachstum zu skalieren.

„Unsere langfristige Partnerschaft und die Ergebnisse, die wir gemeinsam mit Azul erzielt haben, sind ein Beweis für die Stärke der Partnerschaft und die kombinierten Technologien, die ihre Grundlage bilden. Wir freuen uns darauf, auf der Azul-Plattform weiterhin Innovationen zu entwickeln und zu skalieren“, sagte Andrew Phillips, Chief Technology Officer der LMAX Group.

Best Industry Use Case – AdTech: Taboola

Taboola liefert Empfehlungen für das World Wide Web und hilft Menschen, Dinge zu entdecken, die ihnen gefallen könnten. Rund 18.000 Werbetreibende nutzen Taboola, um fast 600 Millionen täglich aktive Nutzer in einem markensicheren Umfeld zu erreichen. Taboola stützt sich auf Big Data und Personalisierung, um erfolgreich relevante Inhalte für einzelne Nutzer zu platzieren. Time-outs, Pausen und langsame Leistung sind nicht akzeptabel. Mit Azul Platform Prime konnte Taboola die Leistung verbessern und das 95. Perzentil des SLAs (Service Level Agreement) abflachen. Dieser Anwendungsfall umfasst mehrere Technologien innerhalb des Tech-Stacks und wirkt sich auf die Leistung von Open-Source-Software wie der Cassandra (C*)-Datenbank und intern entwickelten Java-Anwendungen aus. Taboola reduzierte seinen Datenbankserver-Footprint um 50 Prozent und seinen Front-End-Server-Footprint um 30 Prozent. Diese Verringerung der Serveranzahl entspricht Hunderten von Servern und bedeutet erhebliche Kosteneinsparungen sowie Reduzierung der Umweltbelastung.

Die vollständige Liste der Java Hero Award-Kategorien umfasst:

  • Oracle Java Migration – Java Migration Execution
  • Oracle Java Migration – Java Migration Speed
  • Cloud Cost Optimization – Cloud & Infrastructure Cost Savings
  • Application Performance – Operations & Efficiency
  • Application Performance – Customer Experience
  • Application Performance – Speeds & Feeds
  • Best Industry Use Case — Trading Exchange
  • Best Industry Use Case – Energy
  • Best Industry Use Case – Risk & Fraud
  • Best Industry Use Case – Gaming
  • Best Industry Use Case – Public Sector
  • Best Industry Use Case – Higher Education
  • Best Industry Use Case – Retail
  • Best Industry Use Case – AdTech
  • Java Innovation Team
  • Java Hero of the Year
  • Java Migration Trailblazer

Klicken Sie hier, um mehr über die Java Heroes von Azul zu erfahren.

Über Azul Systems Inc.

Azul bietet die Java-Plattform für das moderne Cloud-Unternehmen und ist das einzige Softwareunternehmen, das sich zu 100 Prozent auf Java konzentriert. Millionen von Java-Entwicklern und die weltweit angesehensten Unternehmen mit hunderten Millionen Geräten vertrauen auf den Java-Experten mit Hauptsitz in Sunnyvale, Kalifornien, um ein hohes Maß an Funktionalität, Performance, Sicherheit sowie den Mehrwert und Erfolg ihrer Anwendungen sicherzustellen. Zu den Kunden von Azul zählen 36 Prozent der Fortune 100, die Hälfte der Forbes Top 10 World’s Most Valuable Brands, die komplette weltweite Top 10 der Finanzhandelsunternehmen sowie führende Marken wie Avaya, Bazaarvoice, BMW, Credit Suisse, Deutsche Telekom, LG, Mastercard, Mizuho, Priceline, Salesforce, Software AG und Workday.

Erfahren Sie mehr unter www.azul.com/de/ und folgen Sie uns auf @azulsystems.

Pressekontakt:

Akima Media
Daniela Fichtl / Philipp Wilhelm
Hofmannstraße 54
81379 München
Tel.: +49 (0) 89-1795918-0
[email protected]
www.akima.de