Sunnyvale, Kalifornien / München, 18. März 2025 – Azul, das einzige Unternehmen, das sich zu 100 Prozent auf Java konzentriert, gab heute eine beeindruckende Dynamik für sein kürzlich abgeschlossenes Geschäftsjahr bekannt – mit einem Anstieg der Neukundenbuchungen um 63 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dieses Wachstum spiegelt die steigende Nachfrage von Unternehmen sowohl nach leistungsstarken Java-Plattformen als auch nach kostengünstigen, kommerziell unterstützten Java-Lösungen wider: Unternehmen versuchen, die Cloud-Kosten einzudämmen und sich von den Preis- und Lizenzierungsstrukturen von Oracle zu lösen. Zu den weiteren herausragenden Ergebnissen von Azul gehören die kontinuierliche Weiterentwicklung der Produkte, die globale Expansion und das signifikante Wachstum der Vertriebskanäle.
Leistungsstarke Java-Plattform und kosteneffiziente Java-Lösungen sorgen für Rekordwachstum
Ein wichtiger Branchentrend, der zum enormen Wachstum von Azul beigetragen hat, ist die zunehmende Präferenz für Open Source, da Unternehmen weiterhin nach Alternativen zu Oracle Java suchen. Im jüngsten State of Java Survey & Report 2025 von Azul erwägen 88 Prozent von mehr als 2.000 befragten Java-Professionals, Oracle Java zu verlassen, oder sind bereits dabei. Als Hauptgründe wurden Kosten, eine Präferenz für Open Source und die Verkaufstaktik von Oracle genannt.
Zu den weiteren Markttreibern, die das Wachstum von Azul beschleunigen, gehören die massive Zunahme der Cloud-Nutzung – die dazu geführt hat, dass die Optimierung der Cloud-Performance und -Kosten für Führungskräfte auf C-Level und Vorstandsebene an erster Stelle steht – sowie der zunehmende Fokus auf die DevOps-Produktivität im Unternehmen.
Die Platform-Prime– und Platform-Core-Lösungen von Azul adressieren all diese Markttrends, bieten einen enormen Mehrwert und haben das Vertrauen von Unternehmen gewonnen, die ihre Java-Installationen modernisieren und gleichzeitig die Leistung optimieren sowie die Kosten senken wollen.
Java Produkt- und Technologieinnovation
Azul hat im vergangenen Jahr seine starke Erfolgsbilanz bei Java-Innovationen mit neuen Produktversionen und Funktionen ausgebaut, die den Kunden herausragende Performance, Sicherheit und Mehrwert bieten. Zu den eingeführten Innovationen gehören:
- Im April 2024 gab Azul bekannt, dass seine Cloud-Analytics-Lösung Intelligence Cloud jetzt Oracle JDK sowie jede OpenJDK-basierte JVM (Java Virtual Machine) von jedem Anbieter oder jeder Distribution unterstützt: „Intelligence Cloud nutzt die Informationen, die sich bereits in den produktiven JVMs befinden, und bietet eine außergewöhnliche Präzision und die nötige Intelligence, um zwei wesentliche DevOps-Herausforderungen zu lösen: die Alert-Müdigkeit aufgrund eines unüberwindbaren Rückstands bei den falsch-positiv gemeldeten Schwachstellen sowie die technischen Altlasten, die durch die Wartung von ungenutztem Code entstehen“, erklärt Scott Sellers, Co-Founder und CEO von Azul.
- Im August 2024 teilte Azul mit, dass Newcastle City Council Platform Core implementiert hat, um kritische Sicherheitslücken in seinen Java-basierten Anwendungen zu schließen. Insgesamt wurden so 80 Prozent der IT-Sicherheitslücken der Organisation beseitigt.
- Im Oktober 2024 gab das Unternehmen bekannt, dass seine Hochleistungs-Java-Plattform, Azul Platform Prime, 37 Prozent leistungsfähiger ist als andere OpenJDK-Distributionen. Außerdem stellte Azul sein neues Java Performance Engineering Lab vor.
- Das Unternehmen gab kürzlich bekannt, dass seine umfassenden Java-Lösungen Finanzunternehmen bei der Erfüllung der DORA-Anforderungen unterstützen.
Im Laufe des Jahres erhielt Azul außerdem 13 Branchenauszeichnungen, mit denen seine innovativen Technologien und Lösungen gewürdigt wurden. Zu den Highlights gehören:
- Platform Prime wurde bei den 2024 Tech Ascension Awards als „Cloud Infrastructure Solution of the Year“ ausgezeichnet.
- Azul Platform Prime wurde außerdem mit vier Stevie Awards ausgezeichnet, darunter ein goldener Stevie American Business Award für „Innovations in Business Technology“, ein goldener Stevie International Business Award für „Software Development Solution of the Year“ und ein goldener International Business Award für „Cloud Application/Service of the Year“. Azul erhielt außerdem einen silbernen Stevie Award for Technology Excellence in der Kategorie „Technology Breakthrough of the Year“.
- Azul Intelligence Cloud wurde bei den International Business Awards mit einem goldenen Stevie Award für „DevOps Solution of the Year“ ausgezeichnet und gewann den „InfoWorld’s 2024 Technology of the Year“ Award für DevOps Analytics.
Zusätzlich zu diesen Erfolgen hat Azul seine ersten Java Hero Awards ins Leben gerufen. Mit diesen werden 17 Kundenunternehmen, Teams und einzelne Vorreiter weltweit ausgezeichnet, die mit Java innovative Ergebnisse auf höchstem Niveau erzielt haben, um ihre Unternehmen kostengünstiger, erfolgreicher und effizienter zu machen.
Regionen- und Channel-Wachstum
Die Regionen Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) und Asien-Pazifik (APAC) verzeichneten im vergangenen Jahr ein enormes Wachstum: In der EMEA-Region legten Neukundenbuchungen um 111 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu, die APAC-Region erzielte ein Wachstum von 80 Prozent. Das Unternehmen erweiterte außerdem sein Channel-Programm und gewann 15 neue strategische Partner hinzu, darunter wichtige Distributoren in Australien, dem Nahen Osten, Südafrika und Indien. Außerdem wurde die eigene Präsenz in Paris ausgebaut, um Partnerschaften in Frankreich, Griechenland, Italien, Portugal und Spanien zu betreuen. Die Zahl der Neukunden, die ihre Geschäfte über die Vertriebspartner von Azul abwickeln, stieg im Vergleich zum Vorjahr um 79 Prozent. Dieser Zuwachs bei den Vertriebspartnern ist vor allem auf die Nachfrage nach Expertise im Bereich Lizenzierung und Preisgestaltung in Verbindung mit IT Asset Management (ITAM) und spezifischer Migrationsberatung zurückzuführen, da Kunden nach Alternativen zu Oracle Java suchen.
Im vergangenen Jahr hat Azul außerdem damit begonnen, Platform Core und Platform Prime auf den AWS- und Google-Cloud-Marktplätzen zu vertreiben. Auf diese Weise können Kunden ihre bereits getätigten Cloud-Investitionen optimieren, die Softwarebeschaffung konsolidieren und den Kaufprozess für Produkte von Azul vereinfachen.
„Steigende Kosten für Cloud-Infrastrukturen und die Abkehr der Unternehmen von Oracle Java haben uns im vergangenen Jahr Auftrieb gegeben, da Unternehmen kosteneffiziente, skalierbare und sichere Java-Lösungen bevorzugen“, sagt Scott Sellers, Co-Founder und CEO von Azul. „Wir engagieren uns sehr für den Erfolg unserer Kunden und bieten erstklassige Lösungen für Java-Bestände in einer zunehmend komplexen IT-Landschaft.“
Bildmaterial:
BU: Scott Sellers, Co-Founder und CEO von Azul
Über Azul Systems Inc.
Azul bietet die Java-Plattform für das moderne Cloud-Unternehmen und ist das einzige Softwareunternehmen, das sich zu 100 Prozent auf Java konzentriert. Millionen von Java-Entwicklern und die weltweit angesehensten Unternehmen mit hunderten Millionen Geräten vertrauen auf den Java-Experten mit Hauptsitz in Sunnyvale, Kalifornien, um ein hohes Maß an Funktionalität, Performance, Sicherheit sowie den Mehrwert und Erfolg ihrer Anwendungen sicherzustellen. Zu den Kunden von Azul zählen 36 Prozent der Fortune 100, die Hälfte der Forbes Top 10 World’s Most Valuable Brands, die komplette weltweite Top 10 der Finanzhandelsunternehmen sowie führende Marken wie Avaya, Bazaarvoice, BMW, Credit Suisse, Deutsche Telekom, LG, Mastercard, Mizuho, Priceline, Salesforce, Software AG und Workday.
Erfahren Sie mehr unter www.azul.com/de/ und folgen Sie uns auf @azulsystems.
Pressekontakt:
Akima Media
Daniela Fichtl / Philipp Wilhelm
Hofmannstraße 54
81379 München
Tel.: +49 (0) 89-1795918-0
[email protected]
www.akima.de