München / Sunnyvale, Kalifornien – 22. Mai 2025 – Azul, das einzige Unternehmen, das sich zu 100 Prozent auf Java fokussiert, und JetBrains, führender Anbieter professioneller Softwareentwicklungstools und Schöpfer der Programmiersprache Kotlin, haben heute eine strategische technische Zusammenarbeit bekannt gegeben. Ziel ist es, die Laufzeitleistung und Skalierbarkeit von Web- und serverseitigen Kotlin-Anwendungen zu verbessern. Die strategische Partnerschaft ermöglicht es Kotlin-Teams, Entwicklungszyklen zu beschleunigen und die Anwendungsleistung zu optimieren – wodurch sie ihre geschäftlichen Anforderungen besser erfüllen und die betriebliche Effizienz steigern können.
Gemeinsam für mehr Kotlin-Performance
Azul und JetBrains bündeln ihre Kräfte mit einer gemeinsamen Vision: Sie wollen neu untersuchen, wie von Kotlin erzeugter Bytecode mit der Java-Laufzeitumgebung (bekannt als Java Virtual Machine oder JVM) interagiert – und dabei neue Möglichkeiten zur Leistungssteigerung von Anwendungen erschließen. Die Kombination aus der umfassenden JVM- und Performance-Expertise von Azul und der präzisen Kontrolle über die Bytecode-Erzeugung von Kotlin schafft eine hervorragende Grundlage, den gesamten Ausführungs-Stack moderner Anwendungen zu optimieren. Obwohl Kotlin eine plattformübergreifende und universell einsetzbare Programmiersprache ist, die sich vollständig mit der JVM integrieren lässt, hängen Laufzeitleistung und Skalierbarkeit im Wesentlichen von der JVM ab. Durch die Nutzung der bewährten Performance von Azul Platform Prime – inklusive des Zing JDK mit dem Falcon-JIT-Compiler auf LLVM-Basis und dem C4-Garbage-Collector – lassen sich bei Web- und serverseitigen Kotlin-Anwendungen messbare Leistungsverbesserungen erzielen. Ein Vergleich von Kotlin-Anwendungen auf Azul Platform Prime mit der Standard-OpenJDK-Version anhand der TechEmpower Web Framework Benchmarks zeigt: Azul Platform Prime senkte die Latenzzeiten um 23,9 Prozent und steigerte den Durchsatz um bis zu 30,5 Prozent. Weitere Informationen zur Benchmark-Methodik und den Ergebnissen finden Sie im JetBrains Blog.
Azul Platform Prime – entwickelt für Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Stabilität
Azul Platform Prime ist für x86- und ARM64-Prozessoren unter Linux verfügbar. Die Plattform wird umfassend für Enterprise-Workloads getestet und entspricht den Java-SE-Standards, geprüft mit dem branchenüblichen Java Compatibility Kit (JCK beziehungsweise TCK). Sie basiert auf dem gleichen „HotSpot“-JVM- und JDK-Code wie das OpenJDK-Projekt, wurde jedoch gezielt in den Bereichen JIT-Kompilierung, Garbage Collection sowie Start- und Aufwärmverhalten optimiert.
Falcon von Azul ist ein JIT-Compiler auf LLVM-Basis, der hinsichtlich Laufzeit hochoptimierten Anwendungscode erzeugt. C4 (Continuously Concurrent Compacting Collector) ist ein bewährter, leistungsstarker Garbage Collector, der eine unterbrechungsfreie, gleichzeitige Anwendungsausführung über ein breites Spektrum an Heap-Größen – von wenigen Gigabyte bis zu mehreren Terabyte – sowie bei Zuweisungsraten von wenigen Megabyte pro Sekunde bis hin zu mehreren Dutzend Gigabyte pro Sekunde sicherstellt. Gemeinsam sorgen diese Laufzeittechnologien für deutlich verbesserte Betriebseigenschaften und eine höhere Belastbarkeit von Anwendungen. Sie steigern Durchsatz und Reaktionsgeschwindigkeit und senken gleichzeitig die Infrastruktur- und Cloudkosten für geschäftskritische Workloads.
„Von Anfang an wurde Kotlin mit dem Ziel entwickelt, robuste Anwendungen zu erstellen – auch serverseitige Lösungen, bei denen Performance entscheidend ist. Leistung war für uns immer eine Priorität, weil sie für unsere Nutzer essenziell ist“, erklärt Vsevolod Tolstopyatov, Kotlin Project Lead. „Kotlin bietet spezifische Sprachfeatures wie Inline-Funktionen und Inline-Klassen, die die Performance direkt verbessern. Mit der Kotlin-Coroutines-Bibliothek haben wir außerdem eine Lösung geschaffen, die nebenläufige und asynchrone Programmierung unterstützt und so effiziente, skalierbare Anwendungen ermöglicht. Da die JVM-Laufzeitumgebung eine der wichtigsten Komponenten für die Anwendungsleistung darstellt, sind wir überzeugt, dass unsere Zusammenarbeit mit Azul neue Möglichkeiten eröffnet, das Performance-Potenzial von Kotlin-Anwendungen noch weiter zu steigern.“
„Die Azul JVM ist der schnellste und kosteneffizienteste Weg, Kotlin-Anwendungen auszuführen. Azul Platform Prime wurde speziell entwickelt, um die Performance-Herausforderungen zu lösen, mit denen Enterprise-Anwendungen in großem Umfang konfrontiert sind. Indem wir eine Laufzeitumgebung bereitstellen, die die Ausführung JVM-basierter Anwendungen – einschließlich solcher auf Basis von Kotlin – deutlich verbessert, können Unternehmen Anwendungen schneller und mit weniger Feinabstimmung bereitstellen und gleichzeitig ihre Skalierbarkeit bei wachsender Nachfrage sicherstellen“, erklärt Gil Tene, Co-Founder und Chief Technology Officer von Azul. „Durch unsere strategische Zusammenarbeit mit JetBrains unterstützen wir Kotlin-Teams dabei, ihre DevOps-Produktivität und die Effizienz ihrer Anwendungen zur Laufzeit erheblich zu steigern – was ihnen hilft, ihre betrieblichen Anforderungen zu erreichen und gleichzeitig die Kosten zu senken.“
Für Kotlin-Entwicklungsteams, die die Performance ihrer Web- oder serverseitigen Anwendungen verbessern möchten, stehen die Azul Platform Prime Stream Builds zum Download bereit. Diese sind kostenlos für Evaluierungs- und Entwicklungszwecke erhältlich und ermöglichen es Entwicklern, die Vorteile des Zing JDK in Kombination mit ihren Kotlin-Anwendungen umfassend zu evaluieren.
Weiterführende Informationen:
- Azul Platform Prime – High-Performance Java Platform Comparison Matrix
- Azul Platform Prime – Video Overview
Über JetBrains
JetBrains entwickelt intelligente Tools für die Softwareentwicklung, die von über 11,4 Millionen Experten und 88 der Fortune Global Top 100-Unternehmen genutzt werden. Das Produktportfolio umfasst mehr als 30 Lösungen, darunter preisgekrönte IDEs wie IntelliJ IDEA und PyCharm, den KI-gestützten Coding-Assistenten JetBrains AI, den programmierbaren Code-Agenten Junie sowie produktivitätssteigernde Teamtools wie YouTrack, Qodana und TeamCity. JetBrains ist zudem der Schöpfer von Kotlin – einer plattformübergreifenden Programmiersprache, die jährlich von über 2,5 Millionen Entwicklern weltweit eingesetzt wird. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Amsterdam (Niederlande) und unterhält Niederlassungen auf der ganzen Welt. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.jetbrains.com/.
Über Azul
Azul bietet die Java-Plattform für das moderne Cloud-Unternehmen und ist das einzige Softwareunternehmen, das sich zu 100 Prozent auf Java konzentriert. Millionen von Java-Entwicklern und die weltweit angesehensten Unternehmen mit hunderten Millionen Geräten vertrauen auf den Java-Experten mit Hauptsitz in Sunnyvale, Kalifornien, um ein hohes Maß an Funktionalität, Performance, Sicherheit sowie den Mehrwert und Erfolg ihrer Anwendungen sicherzustellen. Zu den Kunden von Azul zählen 36 Prozent der Fortune 100, die Hälfte der Forbes Top 10 World’s Most Valuable Brands, die komplette weltweite Top 10 der Finanzhandelsunternehmen sowie führende Marken wie Avaya, Bazaarvoice, BMW, Credit Suisse, Deutsche Telekom, LG, Mastercard, Mizuho, Priceline, Salesforce, Software AG und Workday.
Erfahren Sie mehr unter www.azul.com/de/ und folgen Sie uns auf @azulsystems.
# # #
JetBrains name is the registered trademark of JetBrains s.r.o. and that Kotlin is the trademark of the Kotlin Foundation.
Pressekontakt:
Akima Media
Daniela Fichtl / Philipp Wilhelm
Hofmannstraße 54
81379 München
Telefon: + 49 89 17959 18-0
E-Mail: [email protected]